Wissensdatenbank
Wissen // Augengesundheit
Gesunde Ernährung für die Augen
Gesunde Ernährung und ein vitaler Lifestyle halten die Augen gesund
Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko für Augenkrankheiten wie altersbedingte Makuladegeneration (AMD), Katarakt und Glaukom. Ein vitaler Lifestyle und eine gesunde Ernährung reduzieren das Risiko für solche Erkrankungen erheblich und halten das Auge gesund.
Studien haben die Wirkung von «Augen-Super-Foods» nachgewiesen:
Antioxidantien wie Vitamin C und E helfen, schädliche freie Radikale im Auge zu neutralisieren. Lebensmittel: Orangen, Erdbeeren, Kiwis (Vitamin C); Mandeln, Sonnenblumenkerne (Vitamin E).
Carotinoide wie Lutein und Zeaxanthin sind in hohen Konzentrationen in der Netzhaut vorhanden und schützen vor schädlichem Licht. Lebensmittel: Grünkohl, Spinat, Brokkoli.
Omega-3-Fettsäuren unterstützen neben der Gesundheit des Gehirns auch die allgemeine Augengesundheit. Sie können Entzündungen reduzieren. Lebensmittel: Lachs, Makrele, Walnüsse, Leinöl.
Zink und Kupfer spielen eine Rolle bei der Bildung von Augengewebe und der Abwehr von oxidativem Stress. Lebensmittel: Austern, Rindfleisch, Bohnen.
Kurkuma enthält den Wirkstoff Curcumin, der starke entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften besitzt. Er trägt dazu bei, die Zellen der Netzhaut zu schützen und das Fortschreiten von Augenkrankheiten zu verlangsamen. Lebensmittel: Kurkumawurzel, Kurkumapulver, Kurkuma in Kapselform – die einfachsten Darreichungsformen mit der nötigen Konzentration.
Safran kann helfen, die Sehkraft zu verbessern und die Netzhaut vor altersbedingten Schäden zu schützen. Lebensmittel: Safranfäden, Safranpulver.
Goji-Beeren sind reich an Zeaxanthin, einem Carotinoid, dass die Netzhaut vor oxidativem Stress und schädlichem Licht schützt. Der regelmässige Verzehr von Goji-Beeren kann die Gesundheit der Augen verbessern. Lebensmittel: Getrocknete Goji-Beeren, Goji-Saft.
Heidelbeeren enthalten Anthocyane. Sie verbessern die Kapillarfunktion der Augen und haben starke antioxidative und entzündungshemmende
Eigenschaften. Das trägt dazu bei, die Netzhautzellen zu schützen und die Durchblutung der Augen zu verbessern. Lebensmittel: Frische Heidelbeeren, Heidelbeersaft, getrocknete Heidelbeeren und Blätter in Teeform.