31. März 2023

Unsere Öffnungszeiten an Ostern

Wir wünschen allen frohe Osternarrow_forward 
17. Januar 2023 // Wissensforum

Office-Eye Syndrom

Bei intensiver Bildschirmarbeit fokussieren die Augen stundenlang in die Nähe. Der fehlende Blickwechsel – zum Blick in die Weite – führt zu einer dramatischen Abnahme des Blinzelns. Die Trä...arrow_forward 

12. Januar 2023

Wir sind an der OPTI in München

Endlich dürfen wir wieder für euch neue Trends einkaufen und die Brillenmode durchstöbern: An der Optikmesse in München. Unsere Filiale im Hürlimann bleibt deshalb am Samstag, 14. Januar 2023 geschlossen. arrow_forward 
 
21. Dezember 2022

Öffnungszeiten über die Feiertage

Das Team vom sehzentrum zürich wünscht Euch allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir sind über die Feiertage wie folgt gerne für Sie da:arrow_forward 
 
7. November 2022

Weihnachtspäckli Aktion startet heute

Alle Jahre wieder .... sammeln wir mit voller Kraft für Kinder in Rumänien. Die strahlenden Kinderaugen die erwartungsvoll das schön verpackte Päckli aus der Schweiz entgegennehmen, rühren uns jedes Jahr wieder zu Tränen. arrow_forward 
20. September 2022

Wohlverdiente Auszeit

Unsere treue Mitarbeiterin Irene Wiget ging nach 15 Jahren sehzentrum zürich in ihren wohlverdienten Ruhestand. Wir sind dankbar für diese schöne Zeit mit ihr und die tolle Arbeit. Wir haben gehört sie sei schon wieder sehr ausgebucht. arrow_forward 
 
25. August 2022

Augenübungen

Einfache Augenfitnessübungen entspannen, beugen der Kurzsichtigkeit vor und dienen der komfortablen Arbeit am Bildschirm. Hier geht's zur Übungssammlung.arrow_forward 
11. August 2022

IRLEN Syndrom

Folgen, Diagnose und Behandlung dieser visuellen Wahrnehmungsstörung arrow_forward 
 
30. Juni 2022

NEUBAU EYEWEAR

Weniger, aber dafür hochwertig einkaufenarrow_forward 
 
 
30. Juni 2022

Liefere statt lafere

Nachhaltigkeit im sehzentrum zürich: Neu werden pro verkaufte Brille 5 Franken für ein nachhaltiges Projekt in der Schweiz gespendet.arrow_forward 
 
6. März 2022

Schoggitaler für das Kinderhaus Thalwil

Unterstützen Sie gemeinsam mit uns das Projekt «Kinderhaus Thalwil». Viele Schoggitaler warten bei uns im sehzentrum darauf, verkauft zu werden.arrow_forward 
 
17. Februar 2022

Termine online buchen

Sie möchten flexibel und rund um die Uhr bei uns im sehzentrum zürich einen Termin vereinbaren? Das ist jetzt möglich mit nur ein paar wenigen Klicks. arrow_forward 
 
20. September 2021

Hochpräzise, massgeschneiderte Gleitsichtgläser

Dank biometrischer 3D-Augenvermessungarrow_forward 
 
21. September 2021

Standort Rapperswil per sofort offen

Es ist soweit und der dritte Standort vom erfolgreichen sehzentrum zürich hat im Herzen von Rapperswil seine Türen geöffnet.arrow_forward 
 
17. Juni 2021

Myopie-Coaching

Neu bei uns im sehzentrum zürich: MiYOSMART! Kinder und Kurzsichtigkeit – ein innovatives Brillenglas hilft die Kurzsichtigkeit einzuschränkenarrow_forward 
8. April 2021

Neues von unseren Standorten

Es wird kräftig gemischt! Alte Gesichter im Hürlimann Areal und neue Gesichter am Kreuzplatz für hochstehendes Fachwissen und optimale Beratung mit Persönlichkeit.arrow_forward 
17. September 2020

Augen-Stoffwechseltinktur

Neu bei uns die Stoffwechseltinkturen von Mamakk für Ihre Augen und eine klare Sicht. arrow_forward 
3. Januar 2020

Newsletter

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren Newsletter. Wir senden Ihnen vier Mal im Jahr Informationen rund um das sehzentrum und unsere neuesten Produkte.arrow_forward 
13. Juni 2019

3 D gedruckte Brillen von Götti - das Highlight!

Das Design der Dimension – ein Spiel mit Einflüssen aus Urbanität, Kunst, Architektur, Mode, Natur.arrow_forward 
 
14. Februar 2019

Schluss mit computermüden Augen

Unser ultravernetztes Leben verlangt den Augen einiges ab. Neue Technologien und Präventionsmethoden helfen Ihnen, mit gesunden Augen durchs digitale Zeitalter zu gehen.arrow_forward 
10. Januar 2019

Kurzsichtigkeit im Schlaf korrigiert

Tragen Sie Nachtlinsen! Die bringen Ihre Hornhaut im Schlaf in die richtige Form, sodass Sie tagsüber ohne Sehhilfe scharf sehen.arrow_forward 
 
10. Januar 2019

Visual Training bei schulischen Herausforderungen

Lese- und Rechtschreibschwäche entsteht aufgrund einer visuellen Auffälligkeit. Visual Training packt das Problem an der Wurzel.arrow_forward