Es wird kräftig gemischt! Alte Gesichter im Hürlimann Areal und neue Gesichter am Kreuzplatz für hochstehendes Fachwissen und optimale Beratung mit Persönlichkeit.arrow_forward
29. März 2021
Öffnungszeiten an Ostern
Wir wünschen Ihnen allen Frohe Ostern und einen schönen Frühlingsanfang. Gerne sind wir zu folgenden Zeiten an Ostern für Sie da:arrow_forward18. Januar 2021
Corona-Virus Information
Das sehzentrum zürich bleibt geöffnet und ist weiterhin mit den notwendigen Schutzvorkehrungen wie gewohnt für Sie da. arrow_forward30. Oktober 2020
Weihnachtspäckli Aktion startet heute
Alle Jahre wieder .... sammeln wir mit voller Kraft für Kinder in Rumänien. Die strahlenden Kinderaugen die erwartungsvoll das schön verpackte Päckli aus der Schweiz entgegennehmen, rühren uns jedes Jahr wieder zu Tränen. arrow_forward
17. September 2020
Augen-Stoffwechseltinktur
Neu bei uns die Stoffwechseltinkturen von Mamakk für Ihre Augen und eine klare Sicht. arrow_forward3. Januar 2020
Newsletter
Bleiben Sie stets auf dem
Laufenden und abonnieren Sie
unseren Newsletter.
Wir senden Ihnen vier Mal
im Jahr Informationen rund um
das sehzentrum und unsere
neuesten Produkte.arrow_forward14. Oktober 2019
Niederlassung am Kreuzplatz per sofort offen
Wir freuen uns, nun auch unseren Service am Kreuzplatz 16 in den Räumlichkeiten der "therapie Kreuzplatz" in Zürich anbieten zu können.
arrow_forward
13. Juni 2019
3 D gedruckte Brillen von Götti - das Highlight!
Das Design der Dimension – ein Spiel mit Einflüssen aus Urbanität, Kunst, Architektur, Mode, Natur.arrow_forward
14. Februar 2019
Schluss mit computermüden Augen
Unser ultravernetztes Leben verlangt den Augen einiges ab. Neue Technologien und Präventionsmethoden helfen Ihnen, mit gesunden Augen durchs digitale Zeitalter zu gehen.arrow_forward10. Januar 2019
Kurzsichtigkeit im Schlaf korrigiert
Tragen Sie Nachtlinsen! Die bringen Ihre Hornhaut im Schlaf in die richtige Form, sodass Sie tagsüber ohne Sehhilfe scharf sehen.arrow_forward
10. Januar 2019
Visual Training bei schulischen Herausforderungen
Lese- und Rechtschreibschwäche entsteht aufgrund einer visuellen Auffälligkeit. Visual Training packt das Problem an der Wurzel.arrow_forward