Philosophie // Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit als Handlungsprinzip

Verantwortungsvoller Umgang mit Mensch und Umwelt – das tun wir für die Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit umfasst per Definition drei Aspekte: Ökologie, Gesellschaft und Ökonomie. Wir vom sehzentrum zürich sind uns der Zusammenhänge bewusst, handeln entsprechend und tragen so bei zu einem gesunden und sozial gerechten Umfeld.

Schon immer haben wir unser Sortiment sorgfältig zusammengestellt. Wir haben darauf geachtet, qualitativ hochwertige Produkte einzukaufen – aus langlebigen Materialien und hergestellt unter fairen Produktionsbedingungen.

Als Team sind wir eine Familie. Wir sorgen für einander und gehen respektvoll miteinander um. Wer im sehzentrum arbeitet, geniesst moderne, flexible und faire Arbeitsbedingungen.

Das macht uns zu einem attraktiven Arbeitgeber für unsere qualifizierten Mitarbeitenden und zum bevorzugten Anbieter für Kunden, die bewusst und lokal einkaufen

5 Franken an myclimate pro verkaufte Brille

Wälder sind essentiell im Kampf gegen den Klimawandel. Sie binden CO2 und erzeugen dabei Sauerstoff. In der Region Beatenberg-Habkern ist ein Naturwaldreservat geplant, in welchem komplett auf die forstwirtschaftliche Nutzung verzichtet wird – so könnte doppelt so viel Kohlenstoff gespeichert werden. Ausserdem entsteht Lebensraum für seltene und gefährdete Tier- und Pflanzenarten wie Auer-, Birk- und Haselhuhn oder Dreizehenspecht.
 
Das Naturwaldreservat soll rund 592 Hektaren Wald umfassen. Damit können der Atmosphäre jährlich bis zu 3407 Tonnen CO2 entzogen werden.

Deshalb überweisen wir pro verkaufte Brille 5 Franken für das «Förderprogramm Naturschutzreservat Beatenberg-Habkern».


-

>Detailinformationen zum myclimate Projekt «Naturschutzreservat Beatenberg-Habkern»

weiterlesen

Lernen Sie uns kennen!

044 280 50 50

Termin online buchen